Pragser Wildsee Bootsverleih

Der Pragser Wildsee ist ein atemberaubender Bergsee in Südtirol. Mit seinem kristallklaren Wasser und der faszinierenden Kulisse zählt er zu den bekanntesten Naturwundern der Alpen. Besonders im Sommer ist er ein vielbesuchtes Ziel für einen Ausflug. Wir haben den Pragser Wildsee schon öfter besucht und geben dir auf dieser Webseite unsere Tipps aus erster Hand – so wie wir das Pragsertal und die imposanten Dolomiten erlebt haben.

Bevor du den eigentlichen Beitrag liest, gleich vorab der wichtigste Hinweis: Beachte die beschränkte Zufahrt zum Pragser Wildsee in der Hauptsaison im Sommer! Am besten kannst du dies umgehen, wenn du hier deinen Urlaub verbringst. Als Übernachtungsgast kannst du ohne Zufahrtsbeschränkung zu jeder Tageszeit problemlos an den See. Außerdem hat es sich für uns sehr gelohnt, ein paar Tage zu bleiben. Wenn du die Highlights der Umgebung sehen willst, kannst du locker 7 Übernachtungen einplanen. Schau dir auf dieser Webseite meine Tipps zur Umgebung an. So erfährst, du welche Seen und tolle Ecken sich noch lohnen. Alle Tagesgäste verpassen diese schönen Plätze, weil ihnen die Zeit dafür nicht reicht. Wir haben diese tolle Natur von dieser luxuriösen Ferienwohnung aus erkundet. Sie ist wirklich traumhaft schön und sehr zu empfehlen. Willst du mehr wissen oder Bilder sehen? So findest du sie auch für deinen Urlaub in Südtirol – ohne Buchungsprovisionen:
–> Ferienwohnung Pragser Wildsee
–> Bauernhofurlaub Pragser Wildsee
–> Ferienwohnung mit Sauna

Lies diese Webseite vor deinem Ausflug oder Pragser Wildsee Urlaub aufmerksam. So erfährst du die besten Insidertipps aus erster Hand. Lass dir das nicht entgehen. Solltest du bei Birgit und Gerhard in der Luxus Ferienwohnung am Bauernhof übernachten, sag bitte einen schönen Gruß von mir. So bekommst du sicher die beste verfügbare Ferienwohnung zu einem guten Preis.
Ich wünsche dir viel Spaß in diesen schönen Bergen in Südtirol!

DER REISEBLOGGER
Markus Schmidt

5/5 - (8 votes)
Pragser Wildsee Bootsverleih - idyllisch ist es ja, aber sauteuer
Pragser Wildsee Bootsverleih – idyllisch ist es ja, aber sauteuer

Alles über den Bootsverleih am Pragser Wildsee

Ich gebe dir in diesem Beitrag alle Informationen über den Pragser Wildsee Bootsverleih. Das Bild mit den Holzbooten am Pragser Wildsee ist eines der bekanntesten Fotomotive der Dolomiten. Du erfährst alles, was du für deinen Bootstrip wissen mußt, von den Öffnungszeiten bis zu den Preisen. Wir waren extrem überrascht, wie teuer es ist, mit einem der Holzboote über den See zu paddeln. Und jetzt bei unserem aktuellen Besuch am See, sind die Preise noch teuerer geworden. Dabei kannst du wirklich tolle Bilder machen, ohne eines der Boote zu mieten. Deshalb gebe ich dir meine Tipps, wie du dir das teure Boot sparen kannst und trotzdem ein paar gute Bilder bekommst. Alle Bilder auf dieser Webseite sind entstanden, ohne eines der romantischen Holzboote zu leihen!

Welche Boote kann man am Pragser Wildsee leihen?

Es gibt nur einen einzigen Bootsverleih am Pragser Wildsee. Die Boote auf dem See gehören allerdings nicht Fischern, wie das zum Beispiel aim Hallstätter See, dem Schliersee oder am Achensee der Fall ist. Alle Boote, die wir gesehen haben, waren nur für den Verleih an Touristen bestimmt. Die edlen Holzboote gehören dem Bootsverleih am Pragser Wildsee. Es sind ausschließlich Ruderboote. Rund 30 Boote stehen zur Verfügung. Da der Andrang sehr groß ist, kann es nach Auskunft des Vermieters im Sommer bis zu 2 Stunden Wartezeit für ein Boot geben. Die Vermietung der Boote erfolgt nur vor Ort – du kannst dir kein Boot online reservieren. Es gibt keine Boote mit Motor, du mußt selbst rudern. Als wir am Ufer gesessen sind und beim Bootsverleih zugeschaut haben, waren wir erstaunt: Die meisten Menschen, die sich ein Boot ausgeliehen haben, waren mit der Situation der Ruderboote völlig überfordert. Sie wußten schlichtweg nicht, wie man die Paddel einsetzt, um über den See zu gelangen.

Wieviel kostet der Bootsverleih am Pragser Wildsee?

In den Sommermonaten werden die Boote von Mitte Mai bis Ende Oktober verliehen. Der Ansturm auf die Boote ist riesig, obwohl der Preis für den Bootsverleih horrend ist. Willst du wissen wie viel du für eine Bootsfahrt am Pragser Wildsee bezahlen mußt? Wir waren im Sommer 2022 dort: Der Verleih eines Bootes für 30 Minuten hätte 25 Euro gekostet. Für eine Stunde wären 35 Euro fällig gewesen. Bereits einige Jahre davor war es bereits teuer, eines der Holzboote zu mieten. Aber es es wurde noch teurer. Der Preis für den Verleih eines Bootes hat sich innerhalb weniger Jahre vervielfacht.

UPDATE 2025:
Du kannst dir ab sofort entweder ein privates Boot mieten oder gemeinsam mit anderen Personen in einem Boot fahren. Rudern müss ihr immer selbst, es gibt keinen Ruderer, der das für euch übernimmt. Das private Boot kostet 50 Euro. Dafür darfst du mit bis zu 5 Personen deiner Wahl für 45 Minuten über den Pragser Wildsee rudern. Alternativ kannst du in ein anderes Boot zusteigen und bezahlst dann 15 Euro pro Person.

Die Öffnungszeiten des Pragser Wildsee Bootsverleih

Wenn du den Pragser Wildsee Bootsverleih hinter dir gelassen hast, geht es mit einem der Holzboote über den See
Wenn du den Pragser Wildsee Bootsverleih hinter dir gelassen hast, geht es mit einem der Holzboote über den See
Pragser Wildsee Bootsverleih - fotografiert bei Niedrigwasser, unterhalb des Stegs
Pragser Wildsee Bootsverleih – fotografiert bei Niedrigwasser, unterhalb des Stegs

Bedenke bei der Planung deiner Bootstour: Du bist nicht der Einzige am Wasser – es tummeln sich eine Menge anderer Menschen per Boot am Wasser. Von Ruhe und romantischer Einsamkeit keine Spur. Sie alle eint der Wunsch nach dem berühmten Bild: Im Holzboot sitzend, umgeben vom türkisgrünen Wasser, im Hintergrund der markante Seekofel. Wenn du das Bild für deine Sammlung brauchst, bleibt dir nichts anderes übrig, als den horrenden Preis für den Bootsverleih zu bezahlen. Damit du zumindest zur richtigen Zeit hier bist, hier die Verleihzeiten.

Unser Tipp zum Übernachten:

Lass dir diese Tipps nicht entgehen, klick ins Bild!

 

Mitte Mai bis Mitte Juni10 – 17 Uhr
Mitte Juni bis September7 – 19 Uhr
September bis Ende Oktober9 – 17 Uhr
Pragser Wildsee Bootsverleih Öffnungszeiten

Zu diesen Zeiten kannst du dir das Boot ausleihen, eine halbe Stunde nach der angegebenen Schließzeit ist spätestens Abgabe, also bis 19.30 Uhr mußt du im August mit dem Boot zurück am Anleger sein. Berücksichtige auch die Wartezeit. In der Hauptsaison kann das auch einmal eine Stunde dauern, bis du im Boot sitzt. Maximal 5 Personen dürfen auf ein Boot. Noch ein Hinweis zum Bootsanleger: Wenn du vom imposanten Holzsteg des Bootshauses ein Foto machen möchtest, kannst du das nur, wenn du dir ein Boot ausleihst. Der Zutritt zum Bootshaus incl. Holzsteg ist nur für jene, die sich ein Boot ausleihen. Alle anderen Besucher haben keinen Zutriftt.

TIPP DES AUTORS
Wir waren im Hochsommer am See und er hatte Niedrigwasser. So war der Zugang zum Holzsteg ein Stück weit über den Landweg möglich, ohne ein Boot leihen zu müssen. Alle diese Bilder der Boote haben wir gemacht, ohne ein Boot leihen zu müssen. Schau dich einfach rund um den Bootssteg um, du findest viele tolle Möglichkeiten, für atemberaubend Bilder – ohne eines der Boote leihen zu müssen!

IM PRAGSER WILDSEE BADEN UND SCHWIMMEN?
Willst du statt der Bootstour im Pragser Wildsee baden oder eine Runde um See schwimmen? Dafür gibt es jedoch eigene Regelungen. Das solltest du vorab wissen:
–> Pragser Wildsee baden und schwimmen

Weiterführende Links für deinen Ausflug

Diese Tipps merken

Willst du auch einmal hierher? Dann merk dir doch gleich unsere Südtirol Tipps für deinen Pragser Wildsee Urlaub in den Dolomiten. Schick dir den Link zu dieser Webseite als Email oder WhatsApp, speicher dir einen Pin auf Pinterest – oder teile den Beitrag mit deinen Freunden, die du gerne bei diesem Erlebnis dabei hättest. Klick gleich unter den Bildern auf das entsprechende Symbol!

Teile es für deine Freunde - oder merke es dir auf Pinterest, per Email oder WhatsApp::