Der Pragser Wildsee ist ein atemberaubender Bergsee in Südtirol. Mit seinem kristallklaren Wasser und der faszinierenden Kulisse zählt er zu den bekanntesten Naturwundern der Alpen. Besonders im Sommer ist er ein vielbesuchtes Ziel für einen Ausflug. Wir haben den Pragser Wildsee schon öfter besucht und geben dir auf dieser Webseite unsere Tipps aus erster Hand – so wie wir das Pragsertal und die imposanten Dolomiten erlebt haben.
Bevor du den eigentlichen Beitrag liest, gleich vorab der wichtigste Hinweis: Beachte die beschränkte Zufahrt zum Pragser Wildsee in der Hauptsaison im Sommer! Am besten kannst du dies umgehen, wenn du hier deinen Urlaub verbringst. Als Übernachtungsgast kannst du ohne Zufahrtsbeschränkung zu jeder Tageszeit problemlos an den See. Außerdem hat es sich für uns sehr gelohnt, ein paar Tage zu bleiben. Wenn du die Highlights der Umgebung sehen willst, kannst du locker 7 Übernachtungen einplanen. Schau dir auf dieser Webseite meine Tipps zur Umgebung an. So erfährst, du welche Seen und tolle Ecken sich noch lohnen. Alle Tagesgäste verpassen diese schönen Plätze, weil ihnen die Zeit dafür nicht reicht. Wir haben diese tolle Natur von dieser luxuriösen Ferienwohnung aus erkundet. Sie ist wirklich traumhaft schön und sehr zu empfehlen. Willst du mehr wissen oder Bilder sehen? So findest du sie auch für deinen Urlaub in Südtirol – ohne Buchungsprovisionen:
–> Ferienwohnung Pragser Wildsee
–> Bauernhofurlaub Pragser Wildsee
–> Ferienwohnung mit Sauna
Lies diese Webseite vor deinem Ausflug oder Pragser Wildsee Urlaub aufmerksam. So erfährst du die besten Insidertipps aus erster Hand. Lass dir das nicht entgehen. Solltest du bei Birgit und Gerhard in der Luxus Ferienwohnung am Bauernhof übernachten, sag bitte einen schönen Gruß von mir. So bekommst du sicher die beste verfügbare Ferienwohnung zu einem guten Preis.
Ich wünsche dir viel Spaß in diesen schönen Bergen in Südtirol!
DER REISEBLOGGER
Markus Schmidt
Die Dolomiten
Wenn du auf der Suche nach einem Naturparadies inmitten der Dolomiten bist, dann führt kein Weg an einem Urlaub am Pragser Wildsee vorbei. Diese Region in Südtirol ist nicht nur für den malerischen See bekannt, sondern bietet auch eine Vielzahl an atemberaubenden Sehenswürdigkeiten, die inmitten der imposanten Bergwelt zu ausgedehnten Wanderungen und Erkundungstouren einladen. Von idyllischen Bergseen bis hin zu majestätischen Gipfeln – rund um den Pragser Wildsee erwarten dich unvergessliche Erlebnisse in der Natur. In diesem Blogbeitrag stelle ich dir besonders lohnenswerte Ziele vor, die du bei deinem Aufenthalt im Pragsertal unbedingt besuchen solltest.
Der Pragser Wildsee in den Dolomiten

Der Pragser Wildsee gehört definitiv zu den schönsten Orten in den Dolomiten und ist der perfekte Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Urlaub in dieser beeindruckenden Bergregion. Der See selbst ist einfach ein Traum: Mit seinem türkisfarbenen Wasser, das von den steilen Gipfeln der Dolomiten umrahmt wird, wirkt er fast schon wie aus einer anderen Welt. Gerade morgens, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Berge in goldenes Licht tauchen und der Nebel langsam über dem Wasser aufsteigt, bietet sich hier ein Anblick, der sich wirklich in dein Gedächtnis brennt.
Was den Pragser Wildsee so besonders macht, ist nicht nur seine Schönheit, sondern auch die Lage. Er ist nicht nur ein echtes Paradies für Fotografen und Naturliebhaber, sondern auch der ideale Startpunkt für verschiedene Aktivitäten. Direkt am See gibt es zahlreiche Wanderwege, die dich tiefer in die Dolomiten führen – sei es für gemütliche Spaziergänge rund um den See oder anspruchsvollere Touren auf die umliegenden Gipfel. Besonders die Rundwanderung um den See ist sehr beliebt und gibt dir die Möglichkeit, die unglaubliche Landschaft aus verschiedenen Perspektiven zu erleben.
–> Pragser Wildsee
VOM PRAGSER WILDSEE DIE DOLOMITEN ENTDECKEN
Aber der Pragser Wildsee ist nicht nur für seine eigene Schönheit bekannt – er liegt auch perfekt, um viele der bekanntesten und schönsten Ecken der Dolomiten zu erkunden. Von hier aus kannst du schnell zu anderen malerischen Orten wie der Plätzwiese, dem Toblacher See oder dem Fischleintal gelangen. Der berühmte Monte Cristallo und die Tre Cime di Lavaredo sind ebenfalls nicht weit entfernt und bieten unvergessliche Wanderungen und Ausblicke. Und wer es winterlich mag, kann in der Region auch Skifahren oder Schneeschuhwandern.
Die Plätzwiese in den Dolomiten

Die Plätzwiese im Pragsertal ist ein echtes Naturwunder. Auf 2.000 Metern Höhe bietet sie einen atemberaubenden Blick auf die Dolomiten und eine unglaubliche Ruhe, die man in dieser Region sonst nur selten findet. Im Sommer sind die Wiesen von saftigem Grün bedeckt. Die Kühen weiden hier und machen das typische Bild der Almidylle perfekt. Der Winter verwandelt das Plateau dann in ein weißes Paradies, in dem man die verschneiten Gipfel in völliger Stille genießen kann. Was die Plätzwiese so besonders macht, ist ihre Abgeschiedenheit. Während der Pragser Wildsee, der ganz in der Nähe liegt, in den Sommermonaten von Touristen überflutet wird, bleibt die Plätzwiese oft unentdeckt. Es ist ein perfekter Ort, um sich einfach mal zurückzulehnen und die Natur auf sich wirken zu lassen. Der Blick auf die Dolomiten-Gipfel wie die Gaislköpfe ist einfach nur spektakulär.
–> Plätzwiese
Toblacher See: Idylle inmitten der Dolomiten

Nur wenige Kilometer vom Pragser Wildsee entfernt liegt der Toblacher See. Dieser idyllische Bergsee ist von Wäldern und den imposanten Gipfeln der Dolomiten umgeben. Der See hat eine besonders friedliche Atmosphäre und eignet sich perfekt für einen Spaziergang am Ufer. Der Toblacher See ist besonders für seine reflektierenden Wasseroberflächen bekannt, die die umliegenden Berge spiegeln. Bei klarer Sicht bieten sich dir hier einmalige Fotomöglichkeiten. Wenn du es etwas aktiver magst, kannst du auch eine kleine Wanderung rund um den See unternehmen und dabei immer wieder den Blick auf die Gipfel genießen. Auf dem Rundweg kommst du direkt zu einem Aussichtsturm, den du kostenlos besteigen kannst. Den schönsten Blick hast du aber meiner Meinung nach von der Brücke am Nordufer. Im Sommer kommen einige gerne zum Baden an den See.
–> Toblacher See
Dürrensee: Der türkisfarbene Bergsee im Höhlensteintal

Der Dürrensee ist ein besonders sehenswerter Ort in den Dolomiten. Er liegt auf rund 1.400 Metern Höhe im Höhlensteintal und wird von den Dolomitenwänden der Monte Cristallo Gruppe umrahmt. Der See lockt ebenfalls mit seinem klaren, türkisfarbenem Wasser. Besonders im Frühling, wenn der Wasserstand durch die Schneeschmelze höher ist, kannst du die Schönheit des Sees genießen. Die Wanderung rund um den See ist einfach und eignet sich hervorragend für entspannte Spaziergänge. Auf dem Weg entlang des Sees hast du immer wieder die Möglichkeit, atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und die farbenfrohe Flora der Region zu erleben. Der Dürrensee ist aufgrund der sehr guten Radweganbindung auch ein beliebtes Ziel für Radfahrer.
–> Dürrensee
Das Fischleintal in Sexten: Ein Paradies in den Dolomiten

Das Fischleintal in Sexten zählt zu den schönsten und beeindruckendsten Tälern der Dolomiten. Es erstreckt sich über etwa 4,5 Kilometer und führt dich von Moos im Pustertal bis zur Talschlusshütte im Herzen des Naturparks Drei Zinnen. Am Talboden erstrecken sich grüne Almwiesen, durchzogen von dichten Lärchenwäldern, die ein besonders friedliches und idyllisches Bild abgeben. Die majestätischen Dolomiten mit ihren schroffen, imposanten Felsen heben sich eindrucksvoll vom sanften Talboden ab und bieten einen faszinierenden Kontrast. Die Wanderung durch das Tal ist leicht und angenehm.
Viele Wanderer nutzen das Fischleintal nicht nur als landschaftlich beeindruckendes Ziel, sondern auch als Ausgangspunkt für anspruchsvollere Touren. So führt der Weg von der Talschlusshütte zu den Drei Zinnen, den bekanntesten Gipfeln der Dolomiten. Die Wanderung von hier aus zur Drei Zinnen Hütte ist besonders beliebt und zieht Wanderfreunde aus der ganzen Welt an. Wer die Wanderung auf sich nimmt, wird mit einem atemberaubenden Blick auf die Drei Zinnen und auf zahlreiche andere markante Gipfel der Dolomiten belohnt.
–> Fischleintal
Misurinasee: Der Bergsee mit Blick auf die Drei Zinnen

Der Misurinasee ist neben dem Pragser Wildsee wahrscheinlich einer der bekanntesten Seen in den Dolomiten. Er liegt auf rund 1.754 Metern Höhe und ist besonders für seinen wunderschönen Blick auf die Sorapis Berge bekannt. Die Felswand über dem Wasser wirkt künstlich, weil direkt davor ein riesiges Gebäude steht, das wie ein Grandhotel wirkt. Die andere Blickrichtung zeigt die Drei Zinnen. Du siehst aber nicht die bekannte Vorderseite, sondern die Rückseite. Der Rundweg um den Misurinasee ist perfekt für eine entspannte Wanderung. In etwa einer Stunde kannst du den See umrunden und dabei immer wieder den Blick auf die Gipfel genießen. Besonders an warmen Sommertagen lädt der Misurinasee zu einer erfrischenden Pause ein – entweder beim Bootfahren oder beim Baden im klaren Wasser. Wenn du noch mehr von der Umgebung sehen möchtest, kannst du von Misurina aus auch mit dem Auto oder dem Rad zu den Drei Zinnen fahren. Hier erwartet dich eine der spektakulärsten Aussichten in ganz Südtirol.
–> Misurinasee
Unser persönliches Fazit

Wir haben alle diese wunderbaren Sehenswürdigkeiten rund um Prags besucht, und jede einzelne hat uns fasziniert. Besonders eindrucksvoll war es, die Landschaft mit dem Fahrrad zu erkunden. Auf dem Weg zu den verschiedenen Zielen hast du die Möglichkeit, viel von der unberührten Natur zu sehen, die dir bei einer Autofahrt oft verborgen bleibt. Die verschiedenen Blicke auf die Berge, die Bauernhöfe in den Dörfern und die vielen kleinen Details in den Tälern – all das lässt sich viel intensiver wahrnehmen, wenn man sich die Zeit nimmt, mit dem Rad zu fahren.
Wir haben eine coole Rundtour mit dem E-Bike gemacht, die wirklich jeden begeistert, der sich für eine Fahrradtour in den Dolomiten interessiert. Dank des E-Bikes war die Strecke für uns gut zu meistern, auch wenn es bergauf ging. Wir haben auf dieser Runde gleich mehrere der schönsten Dolomiten Orte erkundet: Die Plätzwiese, den Toblacher See, den Dürrensee und auch den Misurinasee. Hier der Link zur Beschreibung, wo du auch die Karte zur Orientierung findest:
–> Plätzwiese Radtour mit Toblacher See und Dürrensee
Wenn du all die tollen Orte der Dolomiten entdecken möchtest, solltest du dir rund eine Woche Zeit nehmen. So hast du die Möglichkeit, in Ruhe diese atemberaunde Bergwelt zu erleben.
Diese Dolomiten Tipps merken
Gefällt dir das? Dann merk dir doch gleich unsere Dolomiten Tipps für deinen nächsten Urlaub in Südtirol. Schick dir den Link zu dieser Webseite als Email oder WhatsApp, speicher dir einen Pin auf Pinterest – oder teile den Beitrag mit deinen Freunden, die du gerne bei diesem Erlebnis dabei hättest. Klick gleich unter den Bildern auf das entsprechende Symbol!


