Pragser Wildsee mit Drohnen filmen?

Der Pragser Wildsee ist ein atemberaubender Bergsee in Südtirol. Mit seinem kristallklaren Wasser und der faszinierenden Kulisse zählt er zu den bekanntesten Naturwundern der Alpen. Besonders im Sommer ist er ein vielbesuchtes Ziel für einen Ausflug. Wir haben den Pragser Wildsee schon öfter besucht und geben dir auf dieser Webseite unsere Tipps aus erster Hand – so wie wir das Pragsertal und die imposanten Dolomiten erlebt haben.

Bevor du den eigentlichen Beitrag liest, gleich vorab der wichtigste Hinweis: Beachte die beschränkte Zufahrt zum Pragser Wildsee in der Hauptsaison im Sommer! Am besten kannst du dies umgehen, wenn du hier deinen Urlaub verbringst. Als Übernachtungsgast kannst du ohne Zufahrtsbeschränkung zu jeder Tageszeit problemlos an den See. Außerdem hat es sich für uns sehr gelohnt, ein paar Tage zu bleiben. Wenn du die Highlights der Umgebung sehen willst, kannst du locker 7 Übernachtungen einplanen. Schau dir auf dieser Webseite meine Tipps zur Umgebung an. So erfährst, du welche Seen und tolle Ecken sich noch lohnen. Alle Tagesgäste verpassen diese schönen Plätze, weil ihnen die Zeit dafür nicht reicht. Wir haben diese tolle Natur von dieser luxuriösen Ferienwohnung aus erkundet. Sie ist wirklich traumhaft schön und sehr zu empfehlen. Willst du mehr wissen oder Bilder sehen? So findest du sie auch für deinen Urlaub in Südtirol – ohne Buchungsprovisionen:
–> Ferienwohnung Pragser Wildsee
–> Bauernhofurlaub Pragser Wildsee
–> Ferienwohnung mit Sauna

Lies diese Webseite vor deinem Ausflug oder Pragser Wildsee Urlaub aufmerksam. So erfährst du die besten Insidertipps aus erster Hand. Lass dir das nicht entgehen. Solltest du bei Birgit und Gerhard in der Luxus Ferienwohnung am Bauernhof übernachten, sag bitte einen schönen Gruß von mir. So bekommst du sicher die beste verfügbare Ferienwohnung zu einem guten Preis.
Ich wünsche dir viel Spaß in diesen schönen Bergen in Südtirol!

DER REISEBLOGGER
Markus Schmidt

5/5 - (1 vote)

Darf man am Pragser Wildsee mit Drohnen fliegen?

Viele Besucher kommen an den Pragser Wildsee, um ein Bild vom türkisgrün schimmernden See zu machen – einige sogar mit Drohnen. Doch wie ist es eigentlich am Pragser Wildsee mit Drohnen? Darf man überhaupt hier mit der Drohne fließen? Nachdem ich bei meinem letzten Besuch am Pragser Wildsee keine genauen Informationen am See selbst gefunden habe, bin ich extra dazu auf Recherche gegangen. In diesem Beitrag habe dir alle Informationen zusammengesucht, damit du informiert bist und dich an die bestehenden Vorschriften halten kannst.

Drohnenverbot am Pragser Wildsee

Alle Infos zum Drohnenverbot am Pragser Wildsee
Alle Infos zum Drohnenverbot am Pragser Wildsee

Am Pragser Wildsee besteht eine besondere Konstellation, die beim Fliegen mit einer Drohne zu beachten ist: Der große Parkplatz, das Hotelareal sowie der Zugang bis zum Seeufer gehören einer Privatperson bzw. zur Hotel Pragser Wildsee GmbH. Auf diesem privaten Gelände ist das Fliegen von Drohnen verboten – und zwar durch den Willen des Eigentümers. Das Verbot betrifft sowohl gewerbliche als auch private Nutzer, einschließlich Drohnen mit einem Gewicht von unter 250 Gramm, die sonst unter bestimmten Bedingungen erlaubt wären. Auch Hobby- oder Amateuraufnahmen mit der Drohne sind hier untersagt. Wer dennoch fliegt oder Aufnahmen macht, riskiert rechtliche Schritte, da er das Hausrecht verletzt.

Darüber hinaus liegt der Pragser Wildsee selbst im Naturpark Fanes-Sennes-Prags, einem geschützten Naturraum unter der Verwaltung der Autonomen Provinz Bozen. In diesem Bereich gelten strikte Naturschutzgesetze, die jeglichen Drohnenflug über dem See und in dessen Umgebung untersagen – unabhängig von Eigentumsverhältnissen. Dieses Verbot ist gesetzlich geregelt und dient dem Schutz von Flora, Fauna sowie der alpinen Landschaft. Vor allem Panoramaflüge oder Luftaufnahmen über dem See sind ausdrücklich verboten. Das gilt auch für nicht-kommerzielle Nutzung.

Grundsätzlich ist das gesamte Ufergebiet rund um den See, einschließlich des Hotelareals, der Parkplätze und der Wege bis zum Seeufer, Privatbesitz. In diesen Bereichen ist das Fliegen von Drohnen ausnahmslos verboten – unabhängig davon, ob es sich um gewerbliche oder private Nutzer handelt. Das Verbot gilt ebenfalls für leichte Drohnen unter 250 Gramm, die nach europäischem Luftrecht unter bestimmten Voraussetzungen fliegen dürften. Auch Amateur- oder Hobbyaufnahmen sind untersagt. Wer gegen diese Vorschriften verstößt, muss mit einer Anzeige und rechtlichen Konsequenzen rechnen. Lass es besser nicht darauf ankommen!

Weiterführende Links

Diese Tipps merken

Gute Ideen und Bilder? Dann merk dir doch gleich unsere Südtirol Tipps für deinen Pragser Wildsee Urlaub in den Dolomiten. Schick dir den Link zu dieser Webseite als Email oder WhatsApp, speicher dir einen Pin auf Pinterest – oder teile den Beitrag mit deinen Freunden, die du gerne bei diesem Erlebnis dabei hättest. Klick gleich unter den Bildern auf das entsprechende Symbol!

Unser Tipp zum Übernachten:

Lass dir diese Tipps nicht entgehen, klick ins Bild!

 

Pragser Wildsee mit Drohne
Teile es für deine Freunde - oder merke es dir auf Pinterest, per Email oder WhatsApp::