Der Pragser Wildsee ist ein atemberaubender Bergsee in Südtirol. Mit seinem kristallklaren Wasser und der faszinierenden Kulisse zählt er zu den bekanntesten Naturwundern der Alpen. Besonders im Sommer ist er ein vielbesuchtes Ziel für einen Ausflug. Wir haben den Pragser Wildsee schon öfter besucht und geben dir auf dieser Webseite unsere Tipps aus erster Hand – so wie wir das Pragsertal und die imposanten Dolomiten erlebt haben.
Bevor du den eigentlichen Beitrag liest, gleich vorab der wichtigste Hinweis: Beachte die beschränkte Zufahrt zum Pragser Wildsee in der Hauptsaison im Sommer! Am besten kannst du dies umgehen, wenn du hier deinen Urlaub verbringst. Als Übernachtungsgast kannst du ohne Zufahrtsbeschränkung zu jeder Tageszeit problemlos an den See. Außerdem hat es sich für uns sehr gelohnt, ein paar Tage zu bleiben. Wenn du die Highlights der Umgebung sehen willst, kannst du locker 7 Übernachtungen einplanen. Schau dir auf dieser Webseite meine Tipps zur Umgebung an. So erfährst, du welche Seen und tolle Ecken sich noch lohnen. Alle Tagesgäste verpassen diese schönen Plätze, weil ihnen die Zeit dafür nicht reicht. Wir haben diese tolle Natur von dieser luxuriösen Ferienwohnung aus erkundet. Sie ist wirklich traumhaft schön und sehr zu empfehlen. Willst du mehr wissen oder Bilder sehen? So findest du sie auch für deinen Urlaub in Südtirol – ohne Buchungsprovisionen:
–> Ferienwohnung Pragser Wildsee
–> Bauernhofurlaub Pragser Wildsee
–> Ferienwohnung mit Sauna
Lies diese Webseite vor deinem Ausflug oder Pragser Wildsee Urlaub aufmerksam. So erfährst du die besten Insidertipps aus erster Hand. Lass dir das nicht entgehen. Solltest du bei Birgit und Gerhard in der Luxus Ferienwohnung am Bauernhof übernachten, sag bitte einen schönen Gruß von mir. So bekommst du sicher die beste verfügbare Ferienwohnung zu einem guten Preis.
Ich wünsche dir viel Spaß in diesen schönen Bergen in Südtirol!
DER REISEBLOGGER
Markus Schmidt
Pragser Wildsee mit Hund
Ein Ausflug zum Pragser Wildsee mit Hund ist auf jeden Fall machbar – und wenn du es richtig planst, kann es auch ein richtig schönes Erlebnis für euch beide werden. Hunde sind am See erlaubt, allerdings musst du deinen Vierbeiner an der Leine führen. Die Leinenpflicht für Hund gilt überall im Naturpark Fanes-Sennes-Prags, also auch rund um den See.
Der Weg vom Parkplatz bis ans Ufer ist ganz entspannt und auch mit Hund gut machbar. Dort angekommen, kannst du mit deinem Hund den Rundweg um den See machen. Der Weg ist nicht allzu lang – nur knapp vier Kilometer – und landschaftlich wirklich ein Traum. Allerdings solltest du dir gut überlegen, wann du das Ganze machst. In der Hauptsaison – also von Mitte Juni bis Mitte September – wird der See von Touristen regelrecht überrannt. Und das ist weder für deinen Hund noch für dich wirklich angenehm.
Gerade wenn du einen Hund hast, der auf viele Menschen oder andere Hunde empfindlich reagiert, kann der Trubel schnell in Stress ausarten. Du bist dann mehr damit beschäftigt, deinen Hund im Blick zu behalten, als die wunderschöne Bergkulisse und das türkisfarbene Wasser zu genießen. Wenn du es irgendwie einrichten kannst, komm am besten früh morgens oder außerhalb der Saison. Dann habt ihr den See vielleicht nicht ganz für euch allein – aber es ist deutlich ruhiger und entspannter. Und genau so sollte ein Ausflug in die Berge doch auch sein, oder?
MEIN PERSÖNLICHER TIPP
Wenn du mit deinem Hund einen richtig schönen, entspannten Ausflug machen willst – ganz ohne Menschenmassen und Stress – dann schau dir lieber mal den Toblacher See, den Dürrensee oder den Misurinasee an. Alle drei liegen ebenfalls in den Dolomiten, nicht weit entfernt vom Pragser Wildsee, und das Beste: Du kannst sie alle problemlos mit Hund besuchen. Auch hier gilt Leinenpflicht, aber das ist ja völlig okay, wenn dafür die Ruhe und Natur stimmen. Diese Seen sind deutlich weniger überlaufen als der Pragser Wildsee – vor allem in der Hauptsaison – und bieten genauso schöne Aussichten, tolle Fotospots und angenehme Spazierwege am Wasser entlang. So kannst du die Zeit mit deinem Hund genießen, ohne ständig auf Menschenmengen achten zu müssen.
–> Toblacher See
–> Dürrensee
–> Misurinasee
Weiterführende Links
- wissenswert über den Pragser Wildsee
- die schönsten Plätze der Dolomiten
- Hochplateau im Pragsertal, die Plätzwiese
- Tagesausflug aus dem Pragsertal, das Fischleintal
- in München mit Hund lohnend, der Olympiaberg und die Hackerbrücke
Pragser Wildsee mit Hund Tipps merken
Gute Ideen und Bilder? Dann merk dir doch gleich unsere Südtirol Tipps für deinen Pragser Wildsee Urlaub in den Dolomiten. Schick dir den Link zu dieser Webseite als Email oder WhatsApp, speicher dir einen Pin auf Pinterest – oder teile den Beitrag mit deinen Freunden, die du gerne bei diesem Erlebnis dabei hättest. Klick gleich unter den Bildern auf das entsprechende Symbol!

